07.05.2016 Wir präsentieren unsere ersten Ergebnisse auf dem Ergotherapiekongress in Würzburg:
Digitales interaktives Therapieheft – Eine App für die zukünftige Unterstützung des ergotherapeutischen Prozesses?
https://www.dve.info/fileadmin/upload/media/Kongress/2016/Programm_Feb.pdf
und starten ein kleine erste Akzeptanz- Umfrage bezüglich der erarbeitetn Ergebnisse
Dezember 2015 --Unser Fachartikel erscheint endlich in der "ergoscience" Ausgabe 4/2015 einzusehen unter:
- https://www.schulz-kirchner.de/buecher/ergotherapie/online-publikationen/fachartikel-bedarfsanalyse-fuer-ein-digitales-interaktives-therapieheft-dit-als-ergotherapie-app-pdf-datei.html
2014- 2016 Stetige Treffen- kontinuierliche Ausarbeitung des Konzeptes- Umsetzung der App in Ablaufdiagramme und Bildschirmoberflächen
Annahme des Antrags durch den DVE im Oktober 2014, Projektstart im November 2014
28.November 2013 Präsentation der Bachelorarbeit auf dem KIP-Tag an der Hogeschool Heerlen NL. Aus allen eingereichten Arbeiten der Niederländischen Hochschulen schafften wir es unter die fünf letzten Finalisten die für den KiP-Preis in Frage kamen.
Wir freuen uns sehr über den Erhalt des Jury- Posterpreises des DVE Kongresses 2013

Seit Mai 2013 intensive Suche nach Projektteilnehmer über Flyer die an Fachkreise gesandt werden, die Homepage und den DVE Kongress.
- Seit Juni zusätzliche Suche nach Projektteilnehmern über das Facebookportal der Hogeschool Zuyd Heerlen: https://www.facebook.com/pages/Bachelorstudiengang-Ergotherapie-Zuyd/173494716120498
- Seit Juli zusätzliche Suche nach Projektteilnehmern über das Portal: http://www.handlungsplan.net/ergotherapeutinnen-und-ergotherapeuten-zur-projektmitarbeit-an-einem-digitalen-interaktivem-therapieheft-gesucht/
- 26.Juli 2013 Projektaufruf über den DVE Newsletter: http://www.dve.info/nc/aktuelles.html
Seit August 2013 freuen wir uns nun über drei zusätzliche Projektteilnehmerinnen und verfeinern gemeinsam unseren Projektantrag, so dass das Projekt hoffentlich bald starten kann.
- 22.09.2013 Fertigstellung des Projektantrages, Absendung zum DVE
- 24-26.05.2013 Ausstellung unserer Bachelorarbeit in Form eines Posters auf dem deutschen Ergotherapiekongress
- 26.05.2013 Präsentation unserer Bachelorarbeit auf dem deutschen Ergotherapiekongress
- April- Mai 2013 Vorbereitung und Erstellung eines Projektantrages zur Konzeption eines digitalen interaktiven Therapieheftes